Folge 34: mAIrry Christmas!

In unserer Weihnachtsfolge dreht sich wieder mal alles um die künstliche Intelligenz. Aus gutem Grund: Es geht in großen Schritten weiter. Wir berichten von den Fortschritten im Deep Learning und kreativen Netzen, die sich die Welt ausmalen können. Aber bis zu einer „starken KI“ ist es weiterhin ein langer Weg…

Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest, viel Spaß beim Hören und einen guten Start in ein spannendes Jahr 2018!

Und los geht es:

Wirklich noch nicht auf iTunes abonniert? Letzte Chance für dieses Jahr:
https://itunes.apple.com/de/podcast/digdeep-podcast/id1146921279?mt=2

Und wie immer unsere Fundstücke für den geneigten Hörer:

Generative adversarial networks (GAN)
https://en.wikipedia.org/wiki/Generative_adversarial_network

AlphaZero lernt Schach und Go in wenigen Stunden
https://www.theguardian.com/technology/2017/dec/07/alphazero-google-deepmind-ai-beats-champion-program-teaching-itself-to-play-four-hours

Die Telekom setzt Chatbots im HR ein
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hr-interview-recruiting-tipps-lebenslauf-abgeschafft

E-Mail-Tracking über versteckte Bilder
https://www.vdi-nachrichten.com/Technik-Wirtschaft/E-Mail-Tracking-aufspueren-abstellen-Nr-44

 

Folge 33: Noch viel Luft im Connected Vehicle

Bald werden alle ausgelieferten Fahrzeuge „alway online“ sein – das Auto wird ständiger Knoten des Internet. Damit könnte die Mobilität für den Kunden nahtloser und angenehmer werden – wenn den Automobilherstellern die Integration von Fahrzeug, Smartphone und Infrastruktur gelingt.

Die Connected Car Experience Days in Berlin ermöglichten eine Bestandsaufnahme bei 10 Automobilherstellern. Wir sprechen mit dem Connected-Car-Experten Tino Müller über den aktuellen Stand und die Hintergründe. Sein Fazit: Noch viel Luft nach oben.

Direkt reinhören könnt Ihr hier:

Oder auf iTunes abonnieren:
https://itunes.apple.com/de/podcast/digdeep-podcast/id1146921279?mt=2

Eindrücke von den Experience Days:
P3 Connected Car Experience Days Berlin 2017 – YouTube