Folge 44: Quantify yourself 2.0 – wer bekommt meine DNA?

Habe ich Super-Hero-Gene? Wird mein Kind intelligent? Werde ich an Alzheimer erkranken? Kein Problem – Startups bieten für kleines Geld DNA-Analysen an. Nach den Fitness-Armbändern kommt nun die Vermessung unserer Gene. Die Kartierung eines Menschen kostet bald weniger als 1000$ und verspricht Aussagen über Krankheiten und menschliche Eigenschaften.

Die meisten dieser Vorhersagen sind umstritten und wissenschaftlich oft nicht haltbar. Viel wertvoller sind DNA-Datenbanken aber für die Weiterentwicklung von Therapien und Medikamenten. Hier zeigen die Daten: Viele Behandlungen sind heute höchst unwirksam und effizient. Staatliche Initiativen laufen, um Bio-Banken mit hunderttausenden von DNA-Profilen zu befüllen.

Schneller als der Staat sind aber wieder einmal die Unternehmen. Doch wem kann man die intimsten seiner Daten anvertrauen? Der Facebook-Skandal um den Datenmissbrauch durch Cambridge Analytica zeigt, wie schwierig es ist, geltendes Regeln dann auch sicher umzusetzen. Unsere Klicks und Likes haben wir für digitale Glasperlen verhökert – droht unseren Genen das gleiche Schicksal?

Unseren Podcast könnt ihr hier bequem bei iTunes abonnieren.

Und unsere Fundstücke aus Folge 44:

Die UK Biobank umfasst bereits mehr als 500.000 DNA-Samples

Craig Venter und seine Firma Celera entschlüsselten als Erste das gesamte menschliche Genom – in direkter Konkurrenz zu HUGO

 

Fitness-Tracker verraten die Standorte von amerikanischen Militärcamps

Was wissen Google und Facebook über mich? 
So kann man alle Daten downloaden und analysieren

Folge 43: Neues von der SXSW – is love the answer?

Die South by Southwest in Austin/Texas hat sich als neuer Leitkonferenz für die digitale Elite etabliert. 1986 startete die SXSW als Festival für Musik und Film, heute geht es im Bereich „Interaktive“ um den Einfluss der technologischen Entwicklung auf die Gesellschaft, und alle großen Namen waren da: von Elon Musk über Ray Kurzweil bis Dieter Zetsche.

Wir interviewen Lukas Bessis, der als „digitaler Evangelist“ einer von 70.000 Besuchern war und fragen: Was waren die Trends und Meinungen? Was gibt es Neues zur Künstlichen Intelligenz? Und was hat John Lennon mit der für 2045 prognostizierten Singularität zu tun, an denen die Maschinen uns überlegen werden?

Und unsere Fundstücke für euch:

Elon Musk auf der SXSW

Ray Kurzweil über die Singularität

Ray Kurzweil über „Menschheit 2.0“

 

Sony’s Roboterhund Aibo

 

Toyota e-Pallete

Me Convention in Stockholm

Folge 42: Women in Data Science

The Women in Data Science Conference (WiDS 2018) aims to inspire and educate data scientists worldwide, regardless of gender, and support women in the field. Started originally at Stanford, today more than 100 locations share simultaneously one day on the latest data science research and applications. All genders participate, but only women on stage!

Frauke hosted the German branch of WiDS at Mannheim and interviews in this session two of the participants on their work and experiences in data science. Alicia Hickey from Berlin is an expert on fintech and security issues, Evgenia Samoilova is working in the International Program in Survey and Data Science (IPSDS) on factors influencing engagement in digital environments.

Read more about WiDS here:
http://www.widsconference.org
http://www.widsconference.org/frauke-kreuter.html

 

Folge 41: Interview with David Orban – how to get exponential

We speak with David Orban, an investor, entrepreneur, author, blogger, keynote speaker, and thought leader of the global technology landscape. He was part in the foundation of the famous Singularity University in California and the first one to get Ether in 2014 (hopefully he still is invested).

David strongly believes that we live in exponential times, leaving behind most of our believes and ground rules. He encourages everyone to search for the right question and  to reinvent our lifes again and again.

But David’s inspiring vision on the upside of a disruptive and exponential world also includes worries about the impacts on a personal level and our responsibility to find answers for our society. Exciting but challenging times ahead.

David Orbans Website 
www.davidorban.com

Network Society Ventures
netsoc.vc

Singularity University
su.org

David’s Talk at the Ethereal Summit 2017
www.youtube.com/watch?v=a_ABcMvfYiM