Folge 10: Math Destruction

Gefährdet Big Data die Demokratie und fördert Ungleichheit? Was tun, wenn Algorithmen diskriminieren oder uns in Sippenhaft nehmen? Ob bei der Kreditvergabe oder als Häftling, Data Analytics spielt inzwischen immer öfter die entscheidende Rolle. „Math Babe“ Kathy O’Neil fordert, bei Algorithmen genauer hinzuschauen. Wir diskutieren, wie wir Vertrauen in Algorithmen einbauen können.

Hier könnt ihr Folge 10 hören:

Hier geht es zum Abo via iTunes:
https://itunes.apple.com/de/podcast/digdeep-podcast/id1146921279?mt=2

 

Folge 9: Digitale Krieger

Digitale Truppen als neue Waffengattung, virtuelle Angriffe und die Verwundbarkeit unserer Infrastruktur: Wir sind bereits mitten drin in der Digitalisierung in der Kriegsführung. Auch das IoT wird bereits dazu genutzt.

Hier könnt ihr den Podcast direkt hören:

Oder auf iTunes abonnieren:

https://itunes.apple.com/de/podcast/digdeep-podcast/id1146921279?mt=2

Unsere Links von heute:

 

Folge 8: Schöne digitale Arbeitswelt

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt? Der „Spiegel“ malt düstere Szenarien. Prof. Joachim Möller  IAB schaut differenziert auf Wirtschaft 4.0 und fragt sich, wie wir die Gestaltungsspielräume der Digitalisierung nutzen können. Kritisch ist: Mehr als 30 Prozent der Unternehmen haben sich noch nicht mit der Digitalisierung beschäftigt, bei den kleinen Unternehmen sind es sogar 50 Prozent.

Digital heißt auch „Entstofflichung“. Das hat Auswirkungen – Fluch oder Segen?

Hier könnt ihr Folge 8 hören – oder auf iTunes etc. abonnieren: