Folge 13: Mehr Kindergärten für Maschinen

Machine Learning braucht viel Training – genau wie unser neuronales Netz zwischen den Ohren. Meistens haben wir aber mehr Datenpfützen als Datensee in den Unternehmen. Der Flaschenhals sind also nicht mehr die Algorithmen, sondern die Datenaufbereitung und das Training. Wir brauchen mehr Kindergärten und Schulen für unsere Algorithmen! Und wir brauchen mehr Kundenversteher und IT-Versteher.

Folge 13 direkt hier zum Reinhören:

Unser Fundstück für euch:

  • OpenAI – die Non-Profit-Organisation von Elon Musk, Peter Thiel etc. 
    um Forschung an künstlicher Intelligenz zu bündeln
    https://openai.com/

 

Folge 12: Erst Brexit, jetzt Trump: Was ist nur mit der Wahlforschung los?

Erst Brexit, jetzt Trump: Die Wahlforschung tut sich schwer, wenn Wahlen vom bisherigen Muster abweichen. Hochrechnungen müssen viele Annahmen treffen, um von der kleinen Stichprobe auf ein gesamtes Land Vorhersagen zu treffen. Was ist dieses Mal passiert? Wir forschen nach.

Reinhören gleich hier:

Oder bei iTunes & Co abonnieren – einfach nach „#digdeep“ suchen.

Unsere Fundstücke für euch:

Folge 11: Incubator’s Dilemma

Wie passen Startups und Corporates zusammen? Und wie kombiniert man die Geschwindigkeit und Innovationskraft des Silicon Valleys mit den Stärken der Großkonzerne? Wir beginnen mit der Spurensuche.

Direkt hier reinhören:

Oder auf iTunes & Co abonnieren…