Folge 43: Neues von der SXSW – is love the answer?

Die South by Southwest in Austin/Texas hat sich als neuer Leitkonferenz für die digitale Elite etabliert. 1986 startete die SXSW als Festival für Musik und Film, heute geht es im Bereich „Interaktive“ um den Einfluss der technologischen Entwicklung auf die Gesellschaft, und alle großen Namen waren da: von Elon Musk über Ray Kurzweil bis Dieter Zetsche.

Wir interviewen Lukas Bessis, der als „digitaler Evangelist“ einer von 70.000 Besuchern war und fragen: Was waren die Trends und Meinungen? Was gibt es Neues zur Künstlichen Intelligenz? Und was hat John Lennon mit der für 2045 prognostizierten Singularität zu tun, an denen die Maschinen uns überlegen werden?

Und unsere Fundstücke für euch:

Elon Musk auf der SXSW

Ray Kurzweil über die Singularität

Ray Kurzweil über „Menschheit 2.0“

 

Sony’s Roboterhund Aibo

 

Toyota e-Pallete

Me Convention in Stockholm

Folge 29: Elon Musk vs Zuckerberg – bedroht KI die Menschheit?

Der eine sieht in der künstlichen Intelligenz den drohenden Untergang des Menschengeschlechts, der andere sieht enorme Möglichkeiten für die Nutzer – und natürlich für seine Firma Facebook. In der Presse wird aus einem harmlosen Testlauf zweier Bots bei Facebook so der erste GAU der KI-Geschichte, und wir stehen vor der Frage: Ist das noch Sommerloch, oder stehen wir am Anfang eines echten gesellschaftlichen Diskurses?

Und wir berichten darüber, wie man amerikanische Präsidenten fälschen kann…

Wir sind gespannt auf eure Meinung! Hört rein:

Oder abonniert unseren Podcast auf iTunes:
https://itunes.apple.com/de/podcast/digdeep-podcast/id1146921279?mt=2

Unsere Fundstücke für euch:

Facebook-Bots entwickeln Geheimsprache
https://www.welt.de/kmpkt/article167102506/Facebook-musste-AI-abschalten-die-Geheimsprache-entwickelt-hat.html

There is a bot for that – Suchmaschine für Bots
https://thereisabotforthat.com

Der synthetisierte Obama – trau keinem Video mehr
http://www.sueddeutsche.de/kultur/kuenstliche-intelligenz-synchrone-lippen-1.3602629