Wenn Algorithmen die Kontrolle übernehmen – was passiert bei ethisch schwierigen Entscheidungen? Beim autonomen Fahren stellt sich diese Frage schon heute, die ersten Flotten sind auf den Straßen unterwegs.
Schützt das Fahrzeug seinen Passagier – oder das Kleinkind auf der Straße? Im Buch „Heartifical Intelligence“ werden diese und ähnliche Fragen diskutiert. Wir berichten, wie in den USA und Deutschland die gesellschaftlichen Debatten angestoßen werden.
Hier reinhören – oder auf iTunes & Co „#digdeep“ abonnieren 😉
Zum Weiterlesen haben wir einige Links für euch bereit:
- „Heartificial Intelligence“ von John C. Havens
http://www.johnchavens.com/books - Googles selbstfahrende Fahrzeuge
https://www.google.com/selfdrivingcar/ - Ubers Flotte in Pittsburgh
https://newsroom.uber.com/pittsburgh-self-driving-uber/ - Ethikkommission von Verkehrsminister Dobrindt
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-mobilitaet/dobrindt-schafft-ethikkommission-fuer-automatisiertes-fahren-14425781.html - Ein Artikel der FAZ zum Thema neuer Richtlinien
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/neue-mobilitaet/richtlinien-fuer-hersteller-selbstfahrender-autos-14444898.html
Ein Kommentar zu „Folge 7: Haben Algorithmen Moral?“